Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz gemäß DSGVO

Stand: 17.11.2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlicher für den Datenschutz:
Presolaris Unternehmensgesellschaft mbH
An der Hebemärchte 1, 04316 Leipzig
E-Mail: datenschutz@presolaris.de

2. Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in unser Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Terminvereinbarungen
  • Zur Erstellung von Angeboten für Photovoltaikanlagen
  • Zur technischen Bereitstellung der Website
  • Zur Verbesserung unserer Website und Services

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Presolaris Unternehmensgesellschaft mbH

An der Hebemärchte 1

04316 Leipzig

Telefon: +49 1514 1998000

E-Mail: datenschutz@presolaris.de

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.

Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung haben.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Verarbeitete Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • IP-Adresse und Zeitstempel

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage)

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel nach 2 Jahren der Fall, es sei denn, es kommt zu einem Vertragsabschluss.

Solarrechner

Unser Solarrechner funktioniert vollständig im Browser und sendet keine Daten an unsere Server. Alle Berechnungen erfolgen lokal auf Ihrem Gerät.

Keine Datenverarbeitung: Ihre Eingaben im Solarrechner werden nicht gespeichert oder übertragen.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Ihre Rechte

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Übertragung der Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

6. Cookies und externe Dienste

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen:

Google Fonts

Diese Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Google Fonts werden lokal geladen, es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung unserer Website)

Font Awesome

Zur Darstellung von Icons verwendet diese Website Font Awesome über CDN. Dabei können Daten an den Anbieter jsDelivr übertragen werden.

Anbieter: jsDelivr - ProspectOne, Ltd.
Datenschutzerklärung: https://www.jsdelivr.com/privacy-policy

7. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Sächsische Datenschutzbeauftragte

Postfach 11 01 32

01331 Dresden

Telefon: 0351 85471-101

E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten: